Fliegen mit einem Baby kann stressig sein, insbesondere während der Mahlzeiten, wenn alles chaotisch und unvorhersehbar erscheint.
Die besten Silikon-Fütterungssets für Flugreisen sind kompakt, leicht, ungiftig und einfach zu reinigen – so wird das Füttern unterwegs stressfreier und hygienischer.

Ich bin schon unzählige Male mit einem Kleinkind geflogen und habe bei jedem Flug etwas Neues darüber gelernt, welches Fütterset funktioniert und welches nicht. Wenn Sie Ihre nächste Reise planen und sich fragen, welches Fütterset Sie einpacken sollten, sind Sie hier richtig. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was ein gutes Silikon-Fütterset für Flugreisen ausmacht, und meine Top-Tipps zur Auswahl des besten Sets.
Warum Silikon für die Ernährung während des Fluges wählen?
Das Füttern Ihres Babys während des Fluges kann chaotisch werden. Verschüttete Flüssigkeiten, Keime und beengte Platzverhältnisse machen es unnötig kompliziert.
Silikon ist ideal für Flugreisen, da es leicht, flexibel, hitzebeständig und hygienisch ist. Es reduziert Unordnung und lässt sich leicht verpacken und reinigen.

Silikon hat sich zum beliebtesten Material für Babyfütterungssets entwickelt, insbesondere auf Reisen. Erstens ist es von Natur aus frei von schädlichen Chemikalien wie BPA, PVC und Phthalaten. Das macht es sicherer für Babys. Zweitens ist Silikon weich, aber robust. Sie können eine Silikonschüssel falten oder in eine Seitentasche Ihrer Wickeltasche quetschen, ohne sie zu beschädigen.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Hitzebeständigkeit. Sie können warmes Wasser in Silikonbehälter gießen oder Nahrung erwärmen, ohne sich Sorgen über Verformungen oder Auslaugen machen zu müssen. Auf langen Flügen, auf denen warme Babynahrung schwer zu handhaben sein kann, ist dies ein großer Vorteil.
Silikon ist außerdem leicht zu reinigen. Ein kurzes Abwischen oder Abspülen reicht meist aus. Manche Fluggesellschaften erlauben nur begrenzte Flüssigkeiten im Handgepäck, und das Waschen während des Fluges ist nahezu unmöglich. Daher ist reinigungsfähige Ausrüstung ein Muss.
Was sollte ein reisefertiges Silikon-Fütterungsset enthalten?
Zu viel Gepäck kann Sie während des Fluges überfordern, doch wenn das Nötigste fehlt, kann die Essenszeit zu einer Katastrophe werden.
Ein reisefertiges Fütterset sollte eine Schüssel, einen Saugnapf, einen Löffel, einen Becher und ein Lätzchen enthalten – vorzugsweise alles aus lebensmittelechtem Silikon und platzsparend gestaltet.

Ein gut durchdachtes Silikon-Stillset für unterwegs sollte kompakt, aber vollständig sein. Folgendes packe ich normalerweise ein:
Artikel | Warum es wichtig ist |
---|---|
Saugplatte | Hält Lebensmittel an Ort und Stelle, auch bei Turbulenzen |
Schüssel mit Deckel | Ideal zum Aufbewahren von Snacks oder zum Aufwärmen von Pürees |
Weicher Löffel | Sanft zum Zahnfleisch und für Babys leichter zu halten |
Faltbarer Becher | Platzsparend, funktioniert für Wasser oder Milchpulver |
Silikonlätzchen | Fängt Krümel auf und lässt sich leicht abwischen |
Ich wähle immer Sets, die sich gut stapeln oder ineinander verschachteln lassen. Manche werden sogar in Reisetaschen geliefert, die gleichzeitig als Lebensmittelaufbewahrungsbeutel dienen. Doppelfunktionale Artikel machen beim leichten Packen einen großen Unterschied.
Wie verpackt man Silikon-Fütterungssets effizient?
Platzmangel ist ein echtes Problem, wenn Sie mit einem Baby fliegen, insbesondere wenn Sie versuchen, alles in einer Wickeltasche unterzubringen.
Verwenden Sie Nesting-Sets, Reißverschlusstaschen und Karabinerhaken, um das Futterzubehör zu organisieren und zu befestigen. Priorisieren Sie Gegenstände, die mehr als einem Zweck dienen.

Ich habe das auf die harte Tour gelernt. Auf meinem ersten Flug mit einem Kleinkind hatte ich viel zu viel eingepackt. Jetzt gehe ich systematisch vor: Ich rolle das Silikonlätzchen zusammen und stopfe es in die Schüssel. Teller, Tasse und Löffel kommen dann hinein. Das ganze Set packe ich in einen wasserdichten Beutel mit Reißverschluss.
Diese Tasche befindet sich oben in der Wickeltasche und ist sofort griffbereit, wenn der Essensservice beginnt. An der Außenseite befestige ich einen Karabinerhaken mit zusätzlichen Löffeln oder einem Schnulleretui. Für längere Flüge nehme ich zwei Silikonschalen mit – eine mit trockenen Snacks und eine leere für Mahlzeiten.
Es geht darum, Platz zu sparen und Stress in den engen Momenten zu reduzieren, wenn Ihr Baby hungrig ist und das Anschnallzeichen leuchtet.
Sind Saugplatten im Flugzeug wirklich sinnvoll?
Flugzeugklapptische sind klein, rutschig und werden selten sauber – kann eine Saugplatte wirklich helfen?
Ja. Saugnapfteller können an den meisten Flugzeugtischen befestigt werden, wodurch das Verschütten reduziert wird und Ihr Baby eine sauberere Essfläche hat.

Als ich zum ersten Mal eine Saugnapfplatte mit an Bord nahm, war ich mir nicht sicher, ob sie funktionieren würde. Doch überraschenderweise hielt sie bei mehreren Airlines gut am Klapptisch. Man muss die Oberfläche vorher trockenwischen und die Platte dann fest andrücken.
Saugnäpfe halten Fingerfood an Ort und Stelle und verhindern, dass die Schüssel plötzlich umherfliegt. Viele Eltern verzichten auf Saugnäpfe, weil sie sie für sperrig halten. Silikon-Saugnapfe sind jedoch flexibel und nehmen nicht viel Platz weg. Sie bieten Ihrem Baby einen stabilen Untergrund und geben Ihnen ein beruhigendes Gefühl.
Wie reinigt man Silikon-Fütterungssets während der Reise?
Der Zugang zu Seife und Wasser ist in Flughäfen und Flugzeugen begrenzt. Sie benötigen schnelle und sichere Reinigungsmethoden.
Verwenden Sie babysichere Feuchttücher oder Einweg-Einlagen, um Silikon-Fütterungssets unterwegs zu reinigen. Spülen Sie sie nach der Ankunft am Zielort gründlich ab und reinigen Sie sie gründlich.

Das Saubermachen ist eine der größten Herausforderungen beim Fliegen. Ich packe extra Tücher in Lebensmittelqualität ein, nur zum Reinigen von Löffeln, Schüsseln und Lätzchen. Wenn ich Babynahrung oder warme Breie verwende, wische ich sie direkt nach Gebrauch ab und verschließe den benutzten Gegenstand dann in einem Silikonbeutel mit Reißverschluss oder einem Nassbeutel, bis ich ihn gründlich waschen kann.
Manche Eltern verwenden Einweg-Napfeinlagen, die das Innere des Napfes sauber halten, besonders wenn kein warmes Wasser zur Verfügung steht. Ich bleibe aber lieber bei Vollsilikon, weil es leichter zu reinigen ist und weniger Abfall anfällt.
Sobald ich an meinem Ziel angekommen bin, wasche ich alles gründlich mit heißem Seifenwasser oder verwende die Spülmaschine, falls vorhanden.
Welche Marken oder Sets sind am besten geeignet?
Nicht alle Silikon-Fütterungssets sind gleich. Manche fallen leicht auseinander oder sind nicht wirklich lebensmittelecht.
Top-Marken bieten zertifiziertes lebensmittelechtes Silikon, durchdachtes Design und intelligente Verpackungen. Suchen Sie nach Sets von Unternehmen wie EZPZ, Mushie und natürlich RuiYang.

Es gibt mehrere gute Optionen auf dem Markt, aber hier sind einige, die hervorstechen:
Marke | Was mir am besten gefällt |
---|---|
EZPZ | Starke Saugkraft, hochwertiges Silikon, schickes Design |
Mushie | Schöne Farben, minimalistischer Stil, langlebige Stücke |
RuiYang | Anpassbar, umweltfreundlich, hervorragend für den Großhandel |
Bumkins | Erschwinglich, wird mit Reisetasche geliefert |
Beaba | Ergonomisches Babygeschirr im europäischen Stil |
Für Großpackungen oder Eigenmarken ist RuiYang eine hervorragende Option. Wir bieten individuell anpassbare Silikon-Fütterungssets aus umweltfreundlichen Materialien und in effizienter Verpackung – ideal für den Reiseeinzelhandel oder Babyproduktlinien.
Abschluss
Die besten Silikon-Fütterungssets für Flugreisen sind kompakt, langlebig und leicht zu reinigen – und damit der perfekte Begleiter für Flugreisen mit einem Baby.