Herkömmliche Dichtungen passen nicht immer zu ungewöhnlichen Formen, was zu Lecks, Lärm oder Energieverschwendung in HLK-Systemen führt.
Zuschneidbare Silikonplatten bieten eine anpassbare Dichtungslösung für HLK-Systeme und verbessern die Isolierung, Haltbarkeit und Installationseffizienz.
Ich habe an HLK-Projekten gearbeitet, bei denen vorgefertigte Dichtungen nie richtig passten. Deshalb begann ich, passgenaue Silikonplatten zu verwenden. Sie lösten viele Probleme mit einem einfachen Handgriff. Deshalb empfehle ich sie heute für fast jede HLK-Anwendung.
Was sind zugeschnittene Silikonplatten?
Brauchten Sie schon einmal dringend eine Dichtung oder Versiegelung und stellten dann fest, dass keine der vorgefertigten Optionen passte?
Zuschneidbare Silikonplatten sind flache Silikonmaterialien, die auf jede beliebige Form und Größe zugeschnitten werden können und sich ideal zum Abdichten unregelmäßiger HLK-Komponenten eignen.

Diese Platten sind in verschiedenen Stärken erhältlich, typischerweise von 1 mm bis 6 mm. Sie können vor Ort mit Schere, Klinge oder Stanzwerkzeug zugeschnitten werden. Dank dieser Flexibilität eignen sie sich ideal zum Abdichten von Luftkanälen, Dämmplatten, HLK-Türen, Gebläsegehäusen und kundenspezifischen Metallgehäusen.
Zuschneidbare Platten bestehen üblicherweise aus hitzebeständigem Silikon, das reißfest, druckfest und wärmeausdehnungsbeständig ist. Bei einer Dachanlage, an der ich gearbeitet habe, versagten Standard-Schaumdichtungen nach einer Saison. Wir sind auf eine 3 mm dicke Silikonplatte umgestiegen, die passend zum Panel zugeschnitten wurde – und die hält seit drei Jahren einwandfrei.
Warum ist Silikon ideal für HLK-Anwendungen?
Früher dachte ich, Gummi oder Schaumstoff seien ausreichend – bis sich die Kunden über Dichtungsversagen bei heißem oder kaltem Wetter beschwerten.
Silikon ist ideal für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, da es Hitze, Kälte, Ozon und Druck widersteht und somit auch in extremen Umgebungen haltbar ist.
HLK-Systeme sind starken Temperaturschwankungen und ständigen Vibrationen ausgesetzt. Dank seiner thermischen Stabilität (–60 °C bis +230 °C) behält Silikon seine Form und Dichtfähigkeit zu jeder Jahreszeit. Es ist außerdem ungiftig, flexibel und wird durch Ozon oder UV-Strahlung nicht beschädigt, was für Dachgeräte und Kanalsysteme von entscheidender Bedeutung ist.
Hauptgründe, warum ich Silikon für HLK-Anlagen verwende:
- Großer Temperaturbereich: Schrumpft und härtet nicht aus
- Lange Lebensdauer: Hält länger als Neopren und Schaumstoff
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: Verhindert Schimmel und Mehltau
- Niedriger Druckverformungsrest: Hält die Dichtung unter konstantem Druck aufrecht
Hier ist ein kurzer Leistungsvergleich:
Eigentum | Silikonfolie | Neoprenschaum | Gummidichtung |
---|---|---|---|
Temperaturbeständigkeit | –60 °C bis +230 °C | –40 °C bis +100 °C | –30 °C bis +120 °C |
UV-/Ozonbeständigkeit | Exzellent | Mäßig | Arm |
Wiederverwendbarkeit | Ja | NEIN | Manchmal |
Schimmelresistenz | Ja | NEIN | NEIN |
In jeder rauen HLK-Umgebung, die ich erlebt habe, schneidet Silikon immer besser ab.
Wie verbessern zugeschnittene Platten die Installation?
Wir haben einmal Stunden damit verbracht, eine vorgefertigte Dichtung nachzurüsten, die immer noch undicht war. Da sind wir auf passgenaues Silikon umgestiegen.
Passgenau zugeschnittene Platten beschleunigen die Installation von HLK-Anlagen, da sie vor Ort zugeschnitten werden können, Ausfallzeiten minimiert werden und keine exakten Ersatzteile mehr erforderlich sind.

Bei der Reparatur von HLK-Systemen ist Zeit entscheidend. Mit passgenauen Platten müssen Sie nicht auf OEM-Dichtungen warten. Sie schneiden die Form vor Ort zu und installieren sie sofort. Ob Flansch, Kompressorplatte oder Kanalverbindung – diese Methode spart Stunden.
Die Blätter können einfach:
- Mit Teppichmesser oder Schere schneiden
- Lochung für Bolzen oder Nieten
- Befestigung mit RTV-Silikon oder Hochtemperaturklebeband
Einige mir bekannte Installateure schneiden verschiedene Größen vor und bewahren sie in Service-Kits auf. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Flexibilität vor Ort zu gewährleisten.
Gibt es verschiedene Qualitäten von Silikonplatten für HLK-Anlagen?
Ich habe einmal Allzwecksilikon für eine Dachanlage verwendet. Es härtete im Winter aus. Da habe ich gelernt –Silikon ist nicht gleich Silikon.
Ja, Silikonplatten sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, beispielsweise für allgemeine Zwecke, für hohe Temperaturen, für Lebensmittel und als flammhemmende Materialien. Jede Qualität hat Auswirkungen auf die Eignung für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie auf die Kosten.

Bei HLK-Anlagen hängt die beste Wahl vom Standort und der Exposition ab:
- Hochtemperatur-Silikon (rot oder durchscheinend): Am besten für Gebläseeinheiten, Ofendichtungen, Dachkanäle
- Flammhemmendes Silikon: Unverzichtbar in Gewerbegebäuden zur Einhaltung der Brandschutzvorschriften
- FDA-Silikon: Wird in HLK-Anlagen für Reinräume oder Umgebungen zur Lebensmittelverarbeitung verwendet
- Leitfähiges Silikon: Selten, aber nützlich bei EMI-Abschirmungsanwendungen
So passe ich Silikonqualitäten den Anwendungen an:
Anwendung | Empfohlene Silikonqualität |
---|---|
Ofen- oder Gebläsetüren | Hochtemperatur |
Gewerbegebäudekanäle | Flammhemmend (UL94V-0) |
Reinraum-HVAC-Systeme | FDA- oder medizinische Qualität |
Außendachgehäuse | UV- und ozonbeständige Qualität |
Fragen Sie Ihren Lieferanten nach der spezifischen Zusammensetzung. Einige Silikonplatten sehen zwar gleich aus, verhalten sich unter Hitze oder Druck jedoch unterschiedlich.
Welche Größe und Dicke sollte ich wählen?
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Größe Sie bestellen sollen, besteht die Gefahr, dass Sie zu viel ausgeben oder zu wenig Schutz haben.
Wählen Sie die Größe anhand der Oberfläche und die Dicke anhand der Druckfestigkeit – für die meisten HLK-Anwendungen sind 2–5 mm dicke Platten erforderlich.
Der häufigste Fehler, den ich beobachtet habe, ist die Verwendung von zu dünnem Silikon. Es dichtet zwar kurzzeitig ab, kann aber bei Vibrationen oder Druck versagen. Für HLK-Türen oder -Fugen empfehle ich:
- 2 mm: Leichte Abdeckungen oder kleine Lücken
- 3 mm: Kanalflanschdichtungen, Revisionsklappen
- 5 mm: Robuste Gehäusetüren oder Schwingungsisolierung
Die Bogengröße beträgt üblicherweise 1 m x 1 m oder 1 m x 2 m. Sie können lose bestellen und nach Bedarf zuschneiden. Für Sonderanfertigungen bitte ich Lieferanten manchmal, die Breite vorzuschneiden, was auf der Baustelle Zeit spart.
Hier ist eine kurze Referenz:
Anwendungsfall | Empfohlene Dicke |
---|---|
Leichte Kanaldichtung | 2 mm |
Dichtungen für Zugangsklappen | 3 mm |
Dachgerätepaneele | 4–5 mm |
Antivibrationspads | 6–8 mm |
Im Zweifelsfall – insbesondere bei Außenanwendungen – eine Schicht dicker auftragen.
Wo bekomme ich zuverlässige, passgenaue Silikonplatten?
Nachdem ich einige Billiganbieter ausprobiert hatte, wurde mir klar, wie wichtig eine gleichmäßige Härte und saubere Kanten sind.
Wählen Sie einen Lieferanten, der hochwertiges Silikon, klare Shore-Härtewerte und Anpassungsoptionen für HLK-Anforderungen bietet.
Ich suche immer nach:
- Shore A-Bewertungen (normalerweise 50–70 für HVAC)
- Flammbeständigkeit gemäß UL94V-0, falls erforderlich
- UV- und Witterungsbeständigkeit
- Erhältlich in Bogen- und Rollenformaten
- Optionen für individuelles Zuschneiden oder Großbestellungen
Wir liefern langlebige Silikonplatten, die den Anforderungen der HLK-Normen entsprechen. Auf Anfrage bieten wir Zuschnitte, verschiedene Stärken und flammhemmende Eigenschaften an. Ich habe die Produkte sowohl bei der Sanierung von Wohnhäusern als auch bei gewerblichen Installationen eingesetzt und war stets mit den Ergebnissen zufrieden.
Abschluss
Zuschneidbare Silikonplatten bieten flexible, zuverlässige Dichtungslösungen für HLK-Systeme aller Formen und Größen.