Leitfaden zur Herstellung von Hochtemperatur-Silikonplatten

Inhaltsverzeichnis
    Voeg een koptekst toe om te beginnen met het genereren van de inhoudsopgave
    Nach oben scrollen

    Das Schneiden oder Verkleben von Hochtemperatur-Silikon ist nicht schwer – wenn Sie die richtigen Werkzeuge und Techniken kennen und wissen, welche Fehler Sie vermeiden sollten.

    Hochtemperatur-Silikonplatten können Temperaturen bis zu 230 °C standhalten und erfordern präzise Schneide-, Klebe- und Handhabungstechniken, um die Leistung während der Herstellung aufrechtzuerhalten.

    Ich habe Hochtemperatur-Silikon zum ersten Mal bei einem Ofendichtungsprojekt verwendet. Damals unterschätzte ich den Unterschied zu herkömmlichem Silikon. Werkzeuge wurden schnell stumpf, Klebstoffe versagten und die Wärmeausdehnung führte zu einer schlechten Abdichtung. Seitdem habe ich ein schrittweises Verfahren entwickelt, das jedes Mal funktioniert.

    Was unterscheidet Hochtemperatursilikon von Standardsilikon?

    Es geht nicht nur um Wärme – es geht um Struktur, Stabilität und Langlebigkeit.

    Hochtemperatursilikon wird mit verbesserten Polymeren und Zusatzstoffen hergestellt, die es ermöglichen, Temperaturen von bis zu 230–300 °C standzuhalten, ohne zu zerfallen oder sich zu verformen.

    Hochtemperatur-Silikonplatten 2

    Diese Blätter sind typischerweise:

    • Platingehärtet oder speziell gefüllt für zusätzlichen Wärmewiderstand
    • Bewertet bis 230°C Dauertemperatur, 300°C intermittierend Belichtung
    • Mehr dicht Und elastisch stabil als Allzwecksilikon
    • Erhältlich in verstärkten Versionen mit Fiberglas- oder Mesh-Kernen

    Hier ist ein Leistungsvergleich:

    EigentumStandardsilikonHochtemperatur-Silikon
    Max. Temperatur (kontinuierlich)~200 °C230–300 °C
    Thermische AlterungsbeständigkeitMäßigExzellent
    Mechanische StabilitätGutExzellent
    Allgemeine VerwendungDichtungen, PadsOfen-, Motor-, Ofenteile

    Ich empfehle, die genaue Temperaturbeständigkeit anhand der Aushärtungsart und der Zusatzstoffe zu bestätigen. Einige Anbieter geben „hohe Temperatur“ an, testen aber nur bei 200 °C.

    Welches sind die besten Werkzeuge zum Schneiden von Hochtemperatur-Silikonplatten?

    Ich habe einmal eine normale Schere verwendet und hatte am Ende ausgefranste, gedehnte Kanten – nicht ideal.

    Verwenden Sie scharfe Klingen, Rollschneider, Stanzwerkzeuge oder Wasserstrahlmaschinen, um Hochtemperatursilikon präzise und ohne Ausfransen oder Verformung zu schneiden.

    Abhängig von der Blechdicke und der Schnittkomplexität:

    • Manuelle Schnitte (1–3 mm): Verwenden Sie Abbrechklingen oder Rollklingen
    • Stanzen (Flachdichtungen): Stahlbandstanzen eignen sich gut für Produktionsläufe
    • CNC-Messerschneiden: Ideal für detaillierte oder benutzerdefinierte Profile
    • Wasserstrahlschneiden: Ideal für verstärktes Silikon oder komplexe Formen

    Tipps:

    • Verwenden Sie eine Schneidematte, um flexible Blätter zu stützen
    • Wenden Sie nur minimale Spannung an, um eine Verformung zu vermeiden
    • Ersetzen Sie die Klingen regelmäßig, um Reibung oder Grate zu vermeiden

    Für die Wärmetauscherdichtung eines Kunden habe ich 3 mm dickes, glasfaserverstärktes Silikon verwendet. Nur ein Wasserstrahl ermöglichte die benötigte saubere Kante, ohne die Folie zu delaminieren.

    Wie kann man Hochtemperatur-Silikon mit anderen Oberflächen verbinden?

    Das Kleben ist der schwierige Teil. Die meisten Klebstoffe versagen bei Temperaturen über 150 °C.

    Verwenden Sie zum Verkleben von Hochtemperatursilikon Klebstoffe auf Silikonbasis, RTVs mit einer Nennleistung von über 230 °C oder mechanische Befestigungsmethoden für extreme Temperaturen.

    Beste Optionen:

    • Hochtemperatur-RTV-Silikonkleber (Nenntemperatur 230 °C–315 °C)
    • Silikon-Haftklebstoff (PSA) mit einem Hochtemperatur-Liner
    • Mechanische Verbindungselemente (Schrauben, Nieten) für Ofentüren oder -gehäuse
    • Plasmabehandlung + Klebstoff für dauerhafte Verbindung

    Klebstoffvergleich:

    KlebstofftypMax. TemperaturAushärtezeitHaftfestigkeit
    RTV-Silikon (Rot)300 °C24 StundenHoch
    PSA (Hochtemperatur)200 °CSofortMäßig
    Epoxid (Hochtemperatur)150–180 °C2–4 StundenSchwach (versagt bei Temperatur)

    Beim Verkleben mit Metall (z. B. einer Edelstahl-Ofentür) raue ich die Oberfläche mit 320er Körnung auf, reinige sie mit IPA und trage dann ein Hochtemperatur-RTV auf. Lasse es bei Raumtemperatur aushärten oder härte es bei Bedarf durch Wärme aus.

    Kann Hochtemperatursilikon verstärkt oder laminiert werden?

    Für anspruchsvollere Aufgaben wie industrielle Abdichtungen reicht einfaches Silikon oft nicht aus.

    Ja, Hochtemperatur-Silikonplatten können mit Glasfaser oder Edelstahlgewebe verstärkt oder mit selbstklebenden Rückseiten laminiert werden, um die Festigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

    Hochtemperatur-Silikonplatten 1

    Gängige Verstärkungsoptionen:

    • Glasfasergewebe: Verbessert die Reißfestigkeit und Dimensionsstabilität
    • Drahtgeflecht: Wird in flexiblen Heizgeräten oder zur EMI-Abschirmung verwendet
    • Zweischichtlaminate: Silikon + PTFE oder Silikon + PSA

    Anwendungen:

    VerstärkungNutzenAnwendungsfall
    FiberglasReißfestigkeit, SteifigkeitOfendichtungen, Wärmepressenpads
    PSA-KleberückenEinfache InstallationHVAC-Dichtungen, Wärmeleitpads
    DrahtgeflechtLeitfähigkeit, FormbeständigkeitHeizmatten, Motorabdeckungen

    Ich habe eine hitzebeständige Klappe für eine Industrieofentür aus 4 mm glasfaserverstärktem Silikon mit genieteten Ecken hergestellt. Sie ist seit über 2 Jahren ohne Austausch in Betrieb.

    Welche häufigen Fertigungsfehler sollten vermieden werden?

    Die falsche Klinge oder der falsche Klebstoff können eine ganze Charge ruinieren.

    Vermeiden Sie häufige Fehler wie die Verwendung falscher Klebstoffe, Überhitzung beim Verkleben, Lagerung unter schlechten Bedingungen oder das Falten verstärkter Platten.

    Achten Sie auf:

    • Niedrigtemperaturklebstoffe: Sie delaminieren oder reißen
    • Stumpfe Klingen: Verursacht Risse oder Kantenverformungen
    • Unsachgemäße Aushärtung: Das Überspringen der Aushärtungszeit des Klebstoffs führt zu schwachen Verbindungen
    • Überdehnung: Verzieht das Schnittprofil
    • Falten von glasfaserverstärkten Platten: Verursacht innere Delamination

    Folgendes überprüfe ich immer vor der endgültigen Herstellung:

    • ✅ Blechdicke und Härte bestätigen
    • ✅ Verwenden Sie das richtige Schneidwerkzeug für die jeweilige Aufgabe
    • ✅ Überprüfen Sie die Temperaturbeständigkeit des Klebstoffs
    • ✅ Klebeflächen gründlich reinigen
    • ✅ Kennzeichnen Sie alle Teile zur Rückverfolgbarkeit

    Ein Kunde hatte einmal eine verstärkte Rolle während des Versands geknickt. Durch die Falte wurde die innere Glasfaserschicht beschädigt, und die gesamte Charge wurde nach nur einem Test aussortiert.

    Wo kann ich zuverlässige Hochtemperatur-Silikonplatten beziehen?

    Nicht jedes „Hochtemperatur“-Silikon wird unter realen Einsatzbedingungen getestet.

    Wählen Sie Lieferanten, die zertifizierte Temperaturwerte, Testdaten, Anpassungen und Fertigungsunterstützung anbieten.

    Ich suche:

    • ✅ Bewährte Dauer- und Spitzentemperaturwerte
    • ✅ UL 94 V-0, FDA oder Industriekonformität, wo erforderlich
    • ✅ Optionen für Glasfaserverstärkung, PSA oder individuelles Zuschneiden
    • ✅ Transparente Testdaten für Alterung, Schrumpfung und Haftung
    • ✅ Lokale oder schnelle Unterstützung für Prototypen

    Ruiyang produziert Hochtemperatur-Silikonplatten für den Dauereinsatz bei über 230 °C in Standard- und verstärkter Ausführung. Wir bieten außerdem:

    • Maßgefertigte Formen
    • Klebekaschierungen
    • Stanz- oder Wasserstrahldienste
    • Unterstützung bei Ofen-, Brennofen- und Industrieabdichtungsprojekten

    Wir haben Kunden in den Bereichen Küchengeräte, industrielle Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Automobilindustrie mit Lösungen unterstützt, die sowohl Hitze als auch Druck standhalten.

    Abschluss

    Hochtemperatur-Silikonplatten müssen sorgfältig zugeschnitten, verklebt und verstärkt werden, um extremen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Bei richtiger Ausführung übertreffen sie jedoch jedes andere flexible Material.

    Über den Autor: Ruiyang Silikon

    Ruiyang Silikon, gegründet 2012, ist auf die Herstellung hochwertiger, umweltfreundlicher Silikonprodukte spezialisiert, die den FDA-Standards entsprechen. Sie konzentrieren sich auf Silikon-Babyprodukte, Geschirrund Spielzeug, die Sicherheit und Ungiftigkeit gewährleisten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Großhandelsartikeln wie Silikonlöffel, Spatel, Baby-Lätzchen, Und SchnullerSie bieten OEM Anpassungsservices, wodurch eine maßgeschneiderte Produktgestaltung entsprechend den Designs des Kunden möglich ist.

    Medizinische und Labor-Silikonmatten

    Labore und Krankenhäuser sind täglich dem Risiko von Kontaminationen und aggressiven Chemikalien ausgesetzt, die die Patientensicherheit und die Integrität von Experimenten gefährden. Könnten sterilisierbare, chemikalienbeständige Silikonmatten eine

    Mehr lesen "
    Silikonzusätze, die Sie kennen müssen

    Die Verbesserung von Silikonprodukten kann eine Herausforderung sein, da Silikon allein möglicherweise nicht alle Ihre spezifischen Anforderungen wie Haltbarkeit, Flexibilität oder thermische Stabilität erfüllt. Ohne die

    Mehr lesen "

    Wenden Sie sich an Ihre Experten für Silikonprodukte

    Wir helfen Ihnen, die Fallstricke zu vermeiden und die erforderliche Qualität und Wertschöpfung für Ihre Silikonprodukte termin- und budgetgerecht zu liefern.

    Copyright © 2024 RuiYang | Alle Rechte vorbehalten.

    Fordern Sie ein schnelles Angebot an

    Sollten Sie das Formular nicht absenden, schreiben Sie uns bitte direkt an support@rysilicone.com