Bei der Entwicklung kundenspezifischer Silikonprodukte ist die Musterbewertung ein entscheidender Schritt. Sie schließt die Lücke zwischen Design und Produktion. Noch wichtiger: Sie hilft, Probleme bei der Massenproduktion zu vermeiden, Kosten zu kontrollieren und den Ruf Ihrer Marke zu schützen.
Wie können Sie die Qualität Ihrer Proben gründlich und zuverlässig bewerten? Dieser Artikel erläutert Ihnen dies aus verschiedenen Blickwinkeln und bietet praktische Einblicke.
Warum sollte die Qualität der Probe vor der Produktion geprüft werden?
Bei der Entwicklung von Silikonprodukten ist die frühzeitige Musterprüfung mehr als nur ein Routineschritt. Sie ist eine clevere Methode, um spätere größere Probleme zu vermeiden. Wenn Probleme wie falsche Farben, Größenfehler oder mangelhafte Funktion erst nach Beginn der Massenproduktion auftreten, kann es zu Verzögerungen, höheren Kosten und sogar zum Verlust des Kundenvertrauens kommen.
Durch sorgfältiges Testen der Muster vor der Produktion können Sie Probleme frühzeitig erkennen. Dies trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, Nacharbeit zu vermeiden und Ihre Lieferung pünktlich zu liefern. Außerdem wird dadurch die Konsistenz Ihres Produkts und die Zufriedenheit Ihrer Kunden sichergestellt.

Wie überprüfe ich Aussehen und Abmessungen?
Aussehen und Größe sind die ersten Dinge, die Kunden bemerken. Sie beeinflussen direkt das Vertrauen und die Kaufentscheidung. Probleme wie ungleichmäßige Farben, raue Kanten oder schlecht passende Teile können zu Reklamationen oder sogar Rücksendungen führen. Deshalb müssen Sie Aussehen und Abmessungen bereits in der Musterphase sorgfältig prüfen.
Aussehensprüfungen
Überprüfen Sie zunächst die Farbe. Entspricht sie der Pantone-Referenz oder dem Muster Ihres Kunden? Achten Sie bei transparentem oder halbtransparentem Silikon auf Vergilbung, Trübung, ungleichmäßige Farbtöne oder Eintrübung. All dies beeinträchtigt das Erscheinungsbild und die wahrgenommene Qualität des Produkts.
Schauen Sie sich anschließend die Oberfläche genauer an. Selbst kleine Mängel können einen schlechten Eindruck hinterlassen oder auf Produktionsprobleme hinweisen. Die folgende Tabelle zeigt häufige Probleme und worauf Sie bei der Inspektion achten sollten.
Ausgabe | Worauf Sie achten sollten |
Grat/ Grate | Gibt es zusätzliches Material entlang der Kanten oder Trennlinien? |
Blasen / Hohlräume | Sind auf der Oberfläche oder im Inneren Lufteinschlüsse oder Dellen sichtbar? |
Unreinheiten/Schwarze Flecken | Ungehärtetes Material, Staub, Öl oder Metallpartikel? |
Fließmarken/Kurzaufnahmen | Gibt es Anzeichen für eine unvollständige Füllung oder einen ungleichmäßigen Fluss beim Formen? |
Kratzer/Einkerbungen | Irgendwelche Schäden durch Entformen, Verpacken oder Transport? |
Dimensionsprüfungen
Gutes Aussehen ist wichtig, aber die richtige Passform ist noch wichtiger. Ein Produkt mit der richtigen Größe passt problemlos, funktioniert wie vorgesehen und erfüllt die Funktionsstandards.
Messen Sie die wichtigsten Dimensionen
Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für genaue Messungen:
- Bremssattel: Zum Messen von Dicke, Innen-/Außendurchmesser, Tiefe und Grundgrößen.
- Mikrometer: Für präzisere Messungen, insbesondere bei kleinen Teilen.
- 2D/3D-Vision-System: Überprüft schnell Kurven und winzige Merkmale.
- KMG: Für komplexe Teile, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
Gegen Toleranzbereich prüfen
Vergleichen Sie die Ergebnisse mit Ihren Zeichnungen oder Ihrem Datenblatt. Konzentrieren Sie sich auf:
- Liegen die Messungen im zulässigen Bereich?
- Gibt es große Unterschiede zwischen den Proben?
- Passt es richtig zu den anderen Teilen – ohne Interferenzen oder Lücken?
Ebenheit und Formstabilität
- Gibt es Verformungen, Verdrehungen oder Durchbiegungen?
- Dies ist besonders wichtig bei großen Gegenständen wie Silikonschalen oder Dichtungen. Die Ebenheit ist für die Funktion entscheidend.

Wie testet man die physikalische Leistung von Silikonprodukten?
Die physikalische Leistungsfähigkeit ist eine der größten Stärken von Silikon. Sie beeinflusst, wie sich das Produkt anfühlt und wie gut es unter Druck, Stößen oder extremen Temperaturen funktioniert. Deshalb sind physikalische Tests bei der Probenprüfung so wichtig. Die folgende Tabelle zeigt gängige Tests.
Prüfen | Schlüsselindikatoren | Typische Anwendungen |
Härteprüfung | Shore-A-Härte; beeinflusst Weichheit und Einsatzszenarien | Weich: Handyhülle; Mittel: Dichtungsring; Hart: Spatel |
Zug- und Reißfestigkeit | Zugfestigkeit, Reißdehnung, Weiterreißfestigkeit | Armbänder, Baby-Beißringe, perforierte Pads |
Druckverformungsrest | Fähigkeit, nach längerem Druck die Form wiederherzustellen | Dichtungen, Silikontastaturen |
Temperaturbeständigkeit | Alterung bei hohen Temperaturen, Versprödung bei niedrigen Temperaturen | Backformen, Outdoor-Ausrüstung, medizinisches Silikon |
Chemische Resistenz | Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Öle und Lösungsmittel | Laborgeräte, Autoteile, Industriedichtungen |
Widerstandsfähigkeit | Fähigkeit, nach einem Aufprall wieder in die Ausgangsposition zu kommen | Stoßdämpfer, Kissen, Sportgerätekomponenten |

Wie testen Sie die Funktionalität?
Funktionstests helfen zu bestätigen, ob das Produkt den realen Anforderungen entspricht. Ob Silikontastatur, Babybeißring, Dichtungsring oder stoßdämpfendes Teil – alle Produkte müssen ordnungsgemäß getestet werden, um sicherzustellen, dass sie langfristig zuverlässig bleiben und ein gutes Benutzererlebnis bieten.
Montagetest
Dieser Test prüft, ob die Teile wie vorgesehen zusammenpassen.
- Versuchen Sie, das Silikonteil mit passenden Kunststoff-, Metall- oder anderen Komponenten auszustatten.
- Prüfen Sie, ob die Montage glatt und stabil ist.
- Achten Sie auf enge Stellen, lockere Passungen, Verklemmen oder Abfallen.
Leistungssimulation
Die tatsächliche Funktion muss unter realen Bedingungen getestet werden. Die folgenden Tests sind besonders wichtig.
Testgegenstand | Produkttyp | Was zu überprüfen ist |
Tastenlebensdauertest | Tastaturen, Fernbedienungstasten | Drücken Sie wiederholt. Überprüfen Sie Rückprall, Gefühl, Risse oder Verschleiß. |
Dichtungstest | Dichtungen, Deckel, Verschlüsse | Verwenden Sie Wasser-, Luft- oder Vakuumdruck. Auf Lecks prüfen. |
Biege-/Ermüdungstest | Schläuche, Bänder, Ohrhörerkabel | Beugen oder strecken Sie sich wiederholt. Achten Sie auf Risse, bleibende Veränderungen oder Funktionsverlust. |
Falltest | Schutzhüllen, Babyprodukte | Fall aus großer Höhe. Auf Dämpfungs- und Formschäden prüfen. |
Spezielle Funktionstests
Wenn Ihr Produkt einzigartige Eigenschaften hat, sind spezielle Tests erforderlich:
- Leitfähiges Silikon: Auf stabilen Widerstand prüfen.
- Isolierendes oder flammhemmendes Silikon: Führen Sie Durchschlags- oder UL 94-Flammbeständigkeitstests durch.
- Antistatisches Silikon: Stellen Sie sicher, dass der Oberflächenwiderstand innerhalb der Spezifikation liegt.
- Verwendung bei hohen/niedrigen Temperaturen: 200 °C oder -40 °C aussetzen und dann auf Form-, Härte- oder Leistungsänderungen prüfen.

Wie überprüfen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften?
Bei der Begutachtung von Produktmustern konzentrieren sich viele auf Aussehen und Funktion des Produkts. Werden jedoch behördliche Kontrollen ignoriert, kann dies später zu schwerwiegenden Problemen führen, wie Verzögerungen bei der Zollabfertigung oder der Ablehnung von Angeboten auf Verkaufsplattformen. Dies gilt insbesondere für Silikonprodukte, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen oder in der Babypflege verwendet werden.
Um Probleme zu vermeiden, fordern Sie Ihren Lieferanten frühzeitig in der Probenahmephase nach aktuellen Prüfberichten von Drittanbietern an. Bestätigen Sie außerdem die Materialquelle und -formel, um Verzögerungen oder spätere Ablehnungen zu vermeiden.
Hier sind einige der wichtigsten Vorschriften für globale Märkte.
- FDA (Vereinigte Staaten)
- Die FDA-Vorschriften gelten für Silikonprodukte mit Lebensmittelkontakt wie Schüsseln, Teller, Babyflaschen und Schnuller. Das Material muss auch bei Hitze, Säuren, Ölen und anderen üblichen Einflüssen sicher sein. Lieferanten sollten Berichte vorlegen, die den FDA CFR 21-Standards entsprechen.
- LFGB (Europäische Union)
- LFGB ist der EU-Standard für Lebensmittelsicherheit. Er ist sogar noch strenger als die FDA, insbesondere bei der Prüfung ölbasierter Lebensmittelsimulationen. Die Erfüllung des LFGB-Standards gilt oft als Zeichen hoher Qualität und ist wichtig für den Eintritt in strenge Märkte wie Deutschland.
- ERREICHEN (Europäische Union)
- REACH konzentriert sich auf die chemische Sicherheit. Produkte dürfen keine besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHCs) wie Schwermetalle, Weichmacher oder Phthalate enthalten. Auch Silikonprodukte, die nicht für Lebensmittel bestimmt sind, müssen die REACH-Prüfung bestehen, um in der EU verkauft werden zu dürfen.
- EN 71 / CPSIA (Baby- und Spielzeugprodukte)
- EN71 ist die EU-Sicherheitsnorm für Spielzeug, CPSIA das US-amerikanische Pendant. Beide decken Aspekte wie mechanische Sicherheit, Zugfestigkeit und Schwermetallgehalt ab. Diese sind für Beißringe aus Silikon, Babyspielzeug und andere Kinderartikel unerlässlich.

Abschluss
Ein Muster ist nicht nur ein Kontrollpunkt zwischen Design und Serienproduktion. Es ist Ihr erstes Sicherheitsnetz. Durch eine detaillierte, mehrdimensionale Bewertung können Sie das Risiko von Nacharbeiten und Reklamationen reduzieren, die Produktkonsistenz und -konformität verbessern und klare Qualitätsstandards mit Ihrem Lieferanten festlegen.
Wenn Sie an einem individuellen Silikonprojekt arbeiten, unterstützen wir Sie gerne. Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Silikonherstellung bieten wir Ihnen eine professionelle Komplettlösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.